2018er ISTERIE (Limited Edition), Castel Mimi
Ganz großes Kino: Man probiert den Wein und will gleich noch einen Schluck nehmen! Jeder Schluck öffnet neue Horizonte. Diese einmalige Cuvée mit nur 4400 abgefüllten Flaschen sollte man sich nicht entgehen lassen! Eine ganz große Cuvée, perfekt ausgewogen und harmonisch – und nicht nur von den Rebsorten her: (Cabernet Sauvignon / Merlot / Saperavi / Malbec / Pinot Noir / Feteascā Neagrā / Rarā Neagrā), denn hier zeigt sich das ganz große Können von Adrian! Frisches Lakritz, im Glas getrocknete Kräuterwiese, Tabak, dezente Sauerkirschsäure, am Gaumen sehr intensives Aroma, Mega langer Abgang! Im Barrique ausgebaut. Aber: bitte dekantieren – ca. 1 Std. in der großen Karaffe und die totale Begeisterung für einen Wein kann beginnen!
2018er SFĀDITELE, (Limited edition 14300 Fl. ) Castel Mimi
Zwei autochthone Rebsorten sorgen für Sturm im Glas! 12 Monate Barriqueausbau!
Hervorragend, sehr lange am Gaumen. Sehr weich & rund, schwarze Johannisbeeren, reife Früchte, reife trockene Pflaumen, Leder. Ein toller Einstieg in die hochwertige Qualität der autochthonen Rebsorten! Immer wieder gerne!
2017er Saperavi (Limited Edition 12177 Fl.) Barrique, Castel Mimi
Wow, ein sehr edler, voller, dunkler Rotwein. Bleibt sehr lange am Gaumen, Kräftiges Tannin mit Bitterschokoladennuance, Waldbeeren, Cranberrys und trockene Datteln. Ganz voll und vielschichtig in der Nase. 12 Monate in französischen Barriques ausgebaut.
Die vielen Goldmedaillen haben eindeutig ihre Berechtigung!
Rosu de Bulboacā, Castel Mimi
Auf das Flaggschiff des Hauses war ich doch nun sehr gespannt. Wow im Glas: Frische Minze in der Nase, ganz weich, angenehme Süße im Duft, Beerenfrüchte Pflaume, Kaffee, Holznoten. Ein Wein der sehr vielschichtig und ausgewogen ist. Drei klassische Rebsorten: Cabernet Sauvignon 50%, Merlot 35%, Malbec 15% – 12 Monate Barrique, quasi nach Bordeauxvorbild. Perfekt; irre zu trinken. Dafür darf man mich ruhig nachts wecken! Silber bei Mundus Vini 2020
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.