Ein frischer, spritziger Rosé mit Holunder, zarten Pfirsich und Apfelnoten dem die Säure sehr toll steht. Ein Spaßwein für den Sommer! ich war letztens bei Freunden eingeladen zum grillen. Es war ein toller Sommerabend und sie servierten beim grillen diesen Wein. Ich war ganz begeistert, denn der Wein und die Atmosphäre harmonierten perfekt. Ein Wein der Spaß macht!
DAVINO, eines der bekanntesten Erzeuger in der Weinregion Dealu Mare DOC, befindet sich im Süden Rumäniens. Die Region ist berühmt für die Herstellung von Rotweinen von hoher Qualität, aber auch von Weißweinen aus aromatischen Weintrauben.
Das im Jahre 2003 angelegte DAVINO Weingut erstreckt sich auf 68 Hektar. An manchen Stellen befinden sich fast 40 Jahre alte Reben der Weinsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, die für die Herstellung der High-End-Weinkollektion von ausgezeichneter Qualität sind.
In der Region Dealu Mare DOC zeichnen sich die DAVINO Weine als repräsentativses Produkt aus. Die Bewertung muss wohl stimmen, insbesondere wenn sie durch die Agronomischen Universitäten in Bukarest und Iaşi bestätigt wird.
DAVINO legt einen besonderen Wert auf den Premium- und Super-Premium-Bereich. Demnach hat es, als einer der ersten Hersteller, den Geschmackstandard für Connoisseurs wiedererfunden.
Brands: Făurar, Iacob, Plai, Monogram, Davino, Domaine Ceptura, Revelatio, Rezerva, Flamboyant.
Was sagt uns Dealu Mare? Bestes Rotweinanbaugebiet Rumäniens, im Anbaugebiet Munetien im Karpatenvorland gelegen. Von dort kommen die besten Cabernet Sauvignon– und Merlot-Weine des Landes, sowie die besten Rotweine aus der einheimischen Sorte Feteasca Neagra.
(Die Schwarze Mädchentraube ist einer der ungewöhnlichsten Rotweine der Welt.)
Dealu Mare ist ein 60 Kilometer langer Landstrich mit einem einzigartigen Klima (gemäßigt-kontinental) und Böden aus Löss, Lehm sowie Kalk mit hohem Eisenanteil. Die Region ist das beste Rotweinanbaugebiet Rumäniens und gehört unter Experten sogar zu den besten Rotweingebieten der Welt.
Vor allem die einheimische Sortenrarität Feteasca Neagra – die früher auch im ungarischen Burgenland kultiviert wurde – wird dort angebaut. Die Weinorte Boldesti, Valea Calugareasca, Urlati, Ceptura und Tohani liegen, nach Süden ausgerichtet, vor den schneebedeckten Gipfeln der Karpaten,
die sie vor den kalten Nordwinden schützen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.