2024er Euforia Rosé, Casa de Vinuri Cotnari

Einzelpreis:

10,90 

Grundpreis pro Liter: 14.53 €

Über den Wein:

Unter dem Namen Castel Vlădoianu präsentiert Casa de Vinuri Cotnari ihren charaktervollsten Rotwein – eine Fetească Neagră, die zu den edelsten Rebsorten Rumäniens zählt. Sie gilt als „die schwarze Prinzessin“ der moldauischen Hügel. Der Wein duftet nach reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen entfaltet er Kraft, Würze und samtige Eleganz. 

 Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C

2024er Euforia Rosé, Casa de Vinuri Cotnari

Unter dem Namen Castel Vlădoianu präsentiert Casa de Vinuri Cotnari ihren charaktervollsten Rotwein – eine Fetească Neagră, die zu den edelsten Rebsorten Rumäniens zählt. Sie gilt als „die schwarze Prinzessin“ der moldauischen Hügel. Der Wein duftet nach reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen entfaltet er Kraft, Würze und samtige Eleganz. 

 Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C
Land

Rumänien

Region

Moldau

Weingut

Casa de Vinuri Cotnari

Geschmack

Feinherb, fruchtig

Allergene/Inhaltsstoffe/Herkunft

enthält Sulfite, Erzeugnis aus Rumänien

Alkoholgehalt (%)

11,5%

Inhalt (Liter)

0,75

Literpreis

14,33 EUR inkl. MwSt.

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Sichere Verpackung

Einzelpreis

10,90 

Grundpreis pro Liter: 14.53 €

Geschmack und Aromen:

Frische, saftige Fruchtigkeit, die an Himbeeren und Grapefruit erinnert, mit einem subtilen Hauch von Muskat und Basilikum

Passt perfekt zu:

Aperitif oder Begleiter zu Fisch und mediterranen Gerichten, aber auch solo ein Genussmoment. Sommer wie Winter!!!
Ein verborgenes Juwel im Nordosten Rumäniens Die kleine Ortschaft Cotnari, rund 50 Kilometer nordwestlich von Iași gelegen, gilt als das Herzstück einer der traditionsreichsten Weinregionen Rumäniens. Zwischen sanften Hügeln, fruchtbaren Böden und mildem Mikroklima reifen hier seit Jahrhunderten Trauben, die schon Fürsten und Dichter begeisterten. Archäologische Funde belegen, dass in der Gegend bereits vor über 2.000 Jahren Weinbau betrieben wurde. Ihre Blütezeit erlebte die Region im 15. Jahrhundert unter Fürst Ștefan cel Mare, der Cotnari als Symbol moldauischer Kultur förderte. Ein Schloss, ein Traum – die Entstehung von Casa de Vinuri Cotnari 2007 entstand mit Casa de Vinuri Cotnari ein neues Kapitel moldauischer Weinbaugeschichte. Gegründet von der zweiten Generation der Inhaber des Staatsweinguts Cotnari SA, verbindet das Gut das Beste aus Tradition und Moderne. Im Schloss Castelul Vlădoianu aus dem Jahr 1901 trifft alte Architektur auf innovative Kellertechnik.
Rumänien – Wein Know How seit über 6.000 Jahren. Durch seine gemäßigte Lage im Bereich der Westwindzone ist Rumänien seit jeher prädestiniert für guten Weinbau. Schon der antike Geschichtsschreiber Herodot berichtete auf seinen Reisen vom Weinhandel in der Region an der Schwarzmeerküste. Nach 1948 gingen viele der Weingüter an den Staat, aber in Folge der Privatisierung im 21. Jahrhundert wurden viele dieser Gebiete aufgeteilt und privatisiert. Dadurch entstanden viele Klein- und Kleinstbetriebe, was heute für die außergewöhnlich hohe Vielfalt an qualitativ hervorragenden Weinen sorgt. Zu den herausragenden Weinsorten gehören heute: Fetească Albă (Weiße Mädchentraube), Fetească Neagră (Schwarze Mädchentraube) aus eigener Herkunft, sowie Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir mit ausländischer Herkunft. Zu den wichtigsten Regionen, die zusammen fast 80% der gesamten Rumänischen Weinerzeugung ausmachen zählen: Moldova (Moldau), Muntenia (Große Walachei) und Oltenia (Kleine Walachei).

2024er Euforia Rosé, Casa de Vinuri Cotnari

Nach oben scrollen

Lass Dir Deinen Gutschein nicht entgehen!

Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Gutschein abstauben.

* Pflichtfeld

Kundeninformation!

Wir machen Betriebsferien
vom 23.08. – 09.09.2025
Am 10.09. versenden wir gerne Ihre Bestellung!