Die paar Monate im Barrique haben diesen Wein zu meinem Lieblingswein gemacht. Der Wein ist intensiv mit spezifischen Beerenaromen, feinen Tanninen, ausgewogen, angenehm, samtig und nahezu in perfektem Zustand auf die Flasche gefüllt. Er darf altern, ist aber jetzt schon hervorragend zu trinken. Speziell das Jahr 2017 war ein herausragendes Jahr in der Gegend und wenn ich die Empfehlung aussprechen darf: lassen Sie sich diesen Wein nicht entgehen! Das ist einer der Gründe warum der Winzer zu den besten seines Fachs gilt.
Das Weingut Balla Géza zählt zu den Top Weingütern Rumäniens und wurde 2019 sogar zum Besten Weingut Ungarns gekürt. Warum? Geza setzt sich unter anderem für den erhalt alter Rebsorten ein.
Miniş, ein berühmter Weinberg in der Region Arad, im Nebel der Zeit vergessen. Der Weinberg Minis-Maderat ist einer der ältesten Weinberge Rumäniens.
Das Weingut bemüht sich seit 1999 darum, dass dieser historische Weinberg seinen verlorenen Ruf wiedererlangt.
Die besonderen Bedingungen des Weinbergs sowie der Einfluss des mediterranen Klimas lassen Rotweine entstehen, die dem Weinberg und den Reben wieder neuen Glanz verleihen. Die Sorten Feteascā Neagrā, Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cadarca (aus denen der Lieblingswein des habsburgischen Hofes, der berühmte Rotwein vom Typ „Aszu“, hergestellt wurde) werden mit klassischen Weinbereitungstechnologien hergestellt. Die Weißweine der italienischen Sorten Riesling, Traminer, Pinot Gris, Sauvignon Blanc und Feteasca Regală werden durch moderne Technologien gewonnen, wobei reduzierende, fruchtige und sehr feine Weißweine erhalten werden. Die Weine aus dem mittlerweile 120 ha großen Weinberg werden in Kellern mit einer Lagerkapazität von 5000 hl aufbewahrt: in Eichenfässern und Barriques- die Rotweinen, sowie die Weißweine in Edelstahltanks.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.